+ Navigation
- Navigation
Tipps für den Umgang mit der Biotonne im Winter
- Biotonne an einen frostfreien Platz (z.B. Garage, Schuppen oder warme Hauswand) stellen.
- Den Boden der Biotonne legt man am Besten mit geknülltem Zeitungspapier oder Pappe aus, geeignet ist auch Strauch- oder Astschnitt.
- Feuchte oder nasse Bioabfälle sollte man ausreichend antrocknen lassen und erst in Zeitungspapier einwickeln, bevor sie in die Biotonne gegeben werden. Alternativ können im Handel erhältliche Papierbeutel verwendet werden.
- Zwischenlagen aus zerknülltem Zeitungspapier, Eierkartons oder unbehandelte Holzspäne saugen die Feuchtigkeit auf.
- Eingefrorene Tonnen in die Sonne oder in einen frostfreien Raum stellen
- Bei eingefrorenen Tonnen kann auch versucht werden, den Inhalt mit einem langen Stab oder einem Spaten aufzulockern.